Showing posts with label Denkmäler. Show all posts
Showing posts with label Denkmäler. Show all posts

February 19, 2011

Historical

Das ist der "Mönchstein" auf dem gleichnamigen Platz in "Mönchfeld", oberhalb von Mühlhausen und nur ein paar Minuten von meiner neuen Wohnung entfernt. Dieser Stein war, wie auf einer Platte (links unten im Bild zu sehen) zu entnehmen ist, ein "Zehntgrenzstein zwischen Münster und Mühlhausen an dem uralten Fernweg vom Glemsgau in das Remstal".
This is the "Moenchstein" (monk's stone) on the correspondent place in Moenchfeld, which is situated on a hill to the west of Muehlhausen. The Moenchsteinplatz is a short hop from my new residence. The stone was a landmark between the places named "Muenster" and "Muehlhausen" at the ancient road from "Glemsgau" to the valley named "Remstal".
Diese mit schönen Fliesen verzierten Banken laden zum Verweilen auf dem Mönchsteinplatz ein.
These benches are decorated with colourful tiles and invite you to stay on the Moenchsteinplatz.

December 26, 2010

Keep Cool Mr. Fischer!

Das ist die Skulptur von J. G. Fischer an der Hasenbergsteige im Stuttgarter Westen. Der Hasenberg gehört zu den erstklassigen Wohnlagen von Stuttgart. Von Heslach kommend, laufe ich hier gerne spazieren.
This is the sculpture of J. G. Fischer, a German poet and playwright who lived from 1816 to 1897. It is situated on a street named Hasenbergsteige in the Western part of Stuttgart. The "Hasenberg" is one of the top addresses in Stuttgart. Coming from Heslach I enjoy to walk here.

April 20, 2010

Royal

Denkmal für König Wilhelm II. (und seine Hunde?) vor dem, wie kann es anders sein, Wilhelmspalais. Es steht fast immer ein Blumenstrauß oder eine Topfpflanze vor dem König, wie auch im Bild gut zu erkennen. Von einem Verwandten? Oder von einem "Königstreuen"?
Monument for king Wilhelm the Second and his dogs in front of the Wilhelmspalais. There is almost every day a bouquet of flowers or a potted plant at the monument. Is it from a descendant? Or from a royalist?