Showing posts with label Horse. Show all posts
Showing posts with label Horse. Show all posts

March 05, 2013

Stuttgart's Horses - No. Eighteen In A Series

Vor der BW-Bank in der Kronprinzstraße steht das "extend Rössle". Es ist ein weiteres Pferd aus der Rössle Parade 2007.
There is this horse named "extend Rössle" in front of a bank at Kronprinzstraße. The steed was part of the Rössle parade in 2007.


October 18, 2012

Stuttgart's Horses - No. Seventeen In A Series

Am Bahnhof des Killesberg-Express stehen diese zwei Pferdchen.
These two horses are situated at the station of the Killesberg express.

August 23, 2012

Stuttgart's Horses - No. Sixteen In A Series

Die folgenden Fotos habe ich mit meinem SAMSUNG-Handy geschossen.
The following photos were made with my SAMSUNG cell-phone.
Eine Hofeinfahrt in S-Süd, Heslach. Oberhalb der Einfahrt sind links und rechts Figuren erkennbar.
You see a courtyard entrance in Heslach in the South of Stuttgart. Two figures sit above the doorway.
Links ist ein Vogel auf einer Jakobinermütze zu sehen und rechts das Wappentier Stuttgarts - das Pferdle.
There is a bird sitting on a Phrygian cap on the left. And on the right there is the heraldic animal of Stuttgart - the horse.

May 23, 2012

Stuttgart's Horses - No. Fifteen In A Series

Dieses poetische Pferdle hat seinen Platz am Rande eines Parkplatzes an der Willi-Bleicher-Straße im Zentrum gefunden. Zu lesen ist der "Gruß an Stuttgart" von Karl Gerok.
This poetical horse is situated on the brink of a parking place at Willi-Bleicher-Straße in the centre. The words on the horse belong to the poem "Gruß an Stuttgart" (salute to Stuttgart) written by Karl Gerok.

February 28, 2012

Stuttgart's Horses - No. Fourteen In A Series

From this side you can read "wer ein paar schritte wagt geht ..." (who dares some steps goes ...)
The continuation on the other could read as follows: "... weit. wer sich verirrt kommt verloren." (... far. who gets lost goes astray.) I haven't the vaguest notion of the letters which were left over.

September 06, 2011

Stuttgart's Horses - No. Thirteen In A Series

Dieses hölzerne Pferd steht an der Ecke Neckarstraße/Heinrich-Baumann-Straße im Stuttgarter Osten. Leider gibt es keinerlei Informationen zu diesem Werk. Wer hat es erschaffen? Was soll es bedeuten? Warum wurde es an diesem Ort aufgestellt. Sachdienliche Hinweise nimmt Stuttgart Daily Photo gerne entgegen.

This wooden horse is situated on Neckarstraße and Heinrich-Baumann-Straße in the East of Stuttgart. Unfortunately I haven't any informations about this artwork. Who has created it? What is the artistic assertion? Why it was arranged at this place? Relevant informations will gladly accepted by Stuttgart Daily Photo.

June 25, 2011

Stuttgart's Horses - No. Twelve In A Series

Diese Brauereipferde dienen als Türgriff bei der Brauerei Dinkelacker in der Tübinger Straße in S-Süd.
The dray-horses are used as door knobs of the entrance of the Dinkelacker brewery at Tübinger Straße in Süd.
Wir stehen hier direkt vor dem Eingang mit Blick zum Marienplatz. Bei der Phototour hat mich mein Sohn Felix begleitet.
We stand in front of the main entrance with the view to Marienplatz. At this photo tour my son Felix has gone with me.

April 29, 2011

Stuttgart's Horses - No. Eleven In A Series

Dieses "Pferdle" befindet sich auf einem Metallgerüst, das auf das "Zapata" aufmerksam machen soll. Das Ganze befindet sich auf dem Wizemann-Areal an der Pragstraße.
This horse is fixed to a metal scaffold which indicates to a cultural place named "Zapata". You can find it at the "Wizemann Areal", an ancient factory site.
Hier das Pferdchen etwas näher. Herrlich auch die Wolken im Hintergrund.
The zoomed-in (?) horse. Note the clouds in the background.

January 06, 2011

Stuttgart's Horses - No. Ten In A Series

Dieses Relief mit einem reitenden Knaben (oder jungen Mann) befindet sich an einem Wohnhaus in der Arminstraße in Heslach. Das Gebäude selbst ist eher durchschnittlich. Das Dach und die efeubewachsene Mauer davor, mit Schnee bedeckt, bilden jedoch einen interessanten Rahmen.
This relief which shows a riding boy (or young man) is situated at a house wall. The building on Arminstraße in Heslach looks quite averaged. But the snowcapped roof and the wall overgrown with ivy or Virginia creeper make an interesting framework.

November 21, 2010

Stuttgart's Horses - No. Nine In A Series

Wer achtet schon auf die Gestaltung von Gullydeckeln? Man läuft einfach drüber und fertig. Manchmal lohnt aber ein Blick nach unten.
Who minds the design of gully covers? You just walk past them. That was it! But it is worthwhile to look down at the way.

October 02, 2010

They Stroke For Home

Am Nachmittag kehren Pferde und Menschen vom Volksfest nach Hause zurück. Seht Ihr das Schild an dem Gebäude? Hier gab es für die Kutscher ein "Schnäppsle" zur Stärkung. Gut, dass die Polizei nicht da war (die sind ja im Schlossgarten und am Hauptbahnhof, um auf die S21-Gegner aufzupassen).
In the afternoon horses and men return to home from Volksfest. Do you see the sign on the building? It is a small pub where the men have gotten a small "schnapps" for refreshment. What a luck that the police has to watch over the antis of the S21-project who demonstrate at main station and in the middle part of the Schlossgarten in the moment.

September 30, 2010

Stuttgart's Horses - No. Eight In A Series

Es war gar nicht so einfach, ein Bild zu machen, denn es war ganz schon windig und das Windspiel war ständig in Bewegung. Eine kurze Flaute hat mir aber dann doch endlich einen Gefallen getan.
It was not easy to make the photos of this wind chime. There was a strong wind blowing and the wind chime was on the move all the time. But I was able to use a short calm to make some shots.
Gleich am Rosensteinsteg steht dieses Windspiel. Ein Bank lädt zum Verweilen ein.
The wind chime is situated near a small bridge named "Rosensteinsteg". There is also a bench which invites to stay and to view.

September 05, 2010

Fountains Of Stuttgart, No. 000007 And Stuttgart's Horses - No. Seven In A Series At The Same Time

Der Brunnen auf dem Marktplatz, zur Zeit eingebettet in das Weindorf.
This is the fountain at the Marktplatz in the city centre. It is embeded into the Wine Village in the moment.

Gut zu erkennen ist eine Stute mit ihrem saugenden Fohlen.
There are a mare with her sucking foal displayed on the column.

Weindorf-Garnitur am Brunnen - Fackeln, Geäst und Reben
There are some symbols of the Wine Village at the fountain - flambeaux, branches and vines (of course).

August 06, 2010

Stuttgart's Horses - No. Six In A Series

Dieses Pferdchen steht vor dem Eingang des "Maritim"-Hotels, neben dem Bosch-Areal im Stuttgarter Westen. Das untere Foto zeigt den Eingang zum Hotel. Dahinter befindet sich die alte "Stuttgarter Reithalle" - auf Grund einer Veranstaltung konnte ich dort noch nicht fotografieren.
The first shot shows an unreined horse beside the entrance of the "Maritim" hotel. The hotel is situated in the West of Stuttgart near the "Bosch-Areal". The 2nd photo shows the entrance of the hotel and the vehicle access. Behind it there is the old Stuttgart indoor riding hall. There was an event so I couldn't made some photos.

July 07, 2010

Stuttgart's Horses - No. Five In A Series

Diese Tafel hängt an der Fassade eines Gebäudes, das unter dem Namen "Haus König von England" bekannt ist. Der Name nimmt Bezug auf ein Hotel, das einst an diesem Platz stand. Durch Kriegseinwirkungen wurde das Hotel nahezu vollständig zerstört.
This plaque is installed at the facade of a building named "Haus König von England" (King Of England house). This name refers to a hotel of the same name which was almost completely destroyed in WWII.

An seiner Stelle wurde dieses Geschäftshaus gebaut.
An office building was built on its place.

SDP is on auto pilot in the moment.

May 11, 2010

Stuttgart's Horses - No. Three In A Series

Beinahe hätte ich diese kleinen Pferdchen an einem Wohnhaus gegenüber vom Alten Schlachthof übersehen. Was für Pferdestärken!
I've almost ignored these small horses at an apartment building opposite to the pig's museum. What horsepower!
Hauseingang - The entrance

March 28, 2010

Stuttgart's Horses - No. Two In A Series

Nicht gerade das schönste Beispiel, aber dafür höchst amtlich. Das offizielle Symbol der Stadt Stuttgart.
It's not the finest example, but a formal one. It's the symbol of the city of Stuttgart and its institutions.

So sieht das "Ding" aus, auf dem das Pferd abgebildet ist. Es handelt sich hierbei um einen Behälter für Streusand.
It's a box for grit.

March 04, 2010

Stuttgart's Horses - No. One In A Series

Heute möchte eine zwanglose Serie von Bildern mit Pferden beginnen. Wie jeder weiß, leitet sich Stuttgart von dem Namen "Stu(o)tengarten" ab, weil der Ort in früherer Zeit als Pferdegestüt gegründet wurde. Man kann also annehmen, dass es dazu jede Menge Hinweise in der Stadt gibt. Das heutige Photo stammt von der Grundschule Gaisburg, einem eher unscheinbaren Gebäude. Doch das Pferdebild fand ich großartig und als Start dieser Serie bestens geeignet.
Today I start a series with photos of horses. The horse is the heraldic animal of the city of Stuttgart. The name derives from the old name "Stuotengarten" (Engl.: garden of the mares), because Stuttgart was founded as a stud in former times. It is assumed that you can find a lot of clues for that. I have made the above photo at a school. The building is not really impressive, but the horse is qualified to start this serial.