Showing posts with label Böblinger Straße. Show all posts
Showing posts with label Böblinger Straße. Show all posts

October 11, 2010

Stuttgart's Staeffele #4: Taubentaffel (1/3)

Nun wollen wir uns mal wieder etwas bewegen und die Taubenstaffel in Heslach ablaufen. 357 Stufen sind zu bezwingen. Start ist die Böblinger Straße, Ziel ist die Hohentwielstraße.
Let's go! Let us overcome the Taubenstaffel (dove's steps) in Heslach! We have to go 357 steps. We start at Boeblinger Straße, on Wednesday we'll arrive at Gebelsbergstraße, the end of the steps.
Blick auf den Startpunkt. Rechts zu erkennen, ein alter Braukessel der Stuttgarter Hofbräu.
View to the start of our today's tour. On the right you see an old brew kettle of brewery "Stuttgarter Hofbräu".
Wir sind auf der Gebelsbergstraße und blicken zurück. Bis jetzt sind 110 Stufen geschafft. Ruhen wir uns etwas aus. Morgen geht's weiter ...
We're at Gebelsbergstraße, the first stop of our tour. We look back to 110 steps. Let's rest here. Tomorrow we'll continue our walk ...

May 25, 2010

Böblinger Straße, Part Nine, The End

Wir sind am Ende unseres kleinen Spazierganges. Ich hoffe, er war unterhaltsam. Werfen wir einen Blick zurück in die Böblinger Straße. In der Mitte ist gut zu erkennen, dass dort ein Neubau im Gange ist. Dafür wurde leider auch ein sehr schönes Haus, auch ein Wengerterhaus, geopfert.
We are at the end of our walk. I hope you've enjoyed it (a little bit). Let us look back. Do you see the new construction in the middle of the photo? There was another lovely winegrower's house which was demolished for a new faceless and run-of-the-mill building. I'm mad.

May 24, 2010

Böblinger Straße, Part Eight

Dieses Haus ist eines der letzten sogenannten Wengerterhäuser in Heslach. Heslach war noch bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts überwiegend Wein- und Obstanbaugebiet. Noch heute sind zahlreiche Weinberge vorhanden, viele Straßennamen weisen auf die Weinbautradition hin.
You see one of the last winegrower's house in Heslach. Heslach is the residential area where I live. It was predominantly a wine- and fruit-growing district until the beginning of the 19th century. Today there are some wineyards yet. Some street names also refer to its tradition.
Sinnigerweise befindet sich in diesem Haus dann auch die Weinstube "Zur Traube", dessen Besuch ich hier uneingeschränkt empfehlen kann.
There is, fittingly, a (wine-)tavern named "Zur Traube" in this winegrower's house. I can absolutely recommend a visit there.

May 23, 2010

Böblinger Straße, Part Seven

Die Brauerei Stuttgarter Hofbräu gehört zu Heslach. Ihre Gebäude sind prägend für einen großen Teil der Böblinger Straße. Auf dem Brauereigelände wird am 04.09.2010 wieder das Brauereifest begangen.
The brewery Stuttgarter Hofbraeu belongs to Heslach. A significant part of this street is characterised by its buildings. The brewery festival will take place on its area at September 4, 2010.

May 22, 2010

Böblinger Straße, Part Six

Dieses Gebäude gehört ebenfalls zur Brauerei Stuttgarter Hofbräu. Glücklicherweise ist es von den Schmierereien verschont worden. Für die hier störenden Oberleitungen kann ich nichts ...
This is also a building of the brewery Stuttgarter Hofbraeu. Fortunately it is free from any scribbling. Don't mind the power cables for the city railway.

May 21, 2010

Böblinger Straße, Part Five

Dieses Gebäude ist auch eines der älteren, mit vielen kleinen Details (außer der schon erwähnten Schmiererei). Eines der Details, ein Schwan (?), kann auf dem zweiten Foto betrachtet werden.
This is also one of the older buildings in Heslach, with many small details with the exception of the mentioned scribblings. One of the details, a swan (?), can be seen on the second photo below.

May 20, 2010

Böblinger Straße, Part Four

Zu sehen ist eines der Gebäude der Brauerei Stuttgarter Hofbräu, in dem sich z. B. auch das Konsulat von Uruguay befindet. Nicht unbedingt originell, aber betrachtet die Sudpfanne links neben dem Gebäude und das kleine Detail auf dem zweiten Photo.
You see one of several buildings of the brewery Stuttgarter Hofbraeu, which also houses the consulate of Uruguay. The building by itself isn't really fancy. Please look the copper on the left of the building and the small plate on the 2nd photo.
Diese Szene spielt sich alljährlich zum Cannstatter Volksfest ab. Prächtig geschmückte Brauereipferde ziehen einen aufwändig präparierten Wagen. Am Vormittag geht es zum Wasengelände und am Nachmittag geht die Fahrt wieder zurück. Die Fässer sind übrigens leer.
You see a scene which happens on Cannstatt Festival every day. Emblazed dray-horses drag a no less pretty waggon. In the morning they go to the Cannstatt Wasen area and in the early afternoon they return. It's a nice spectacle. The beer barrels are empty.

May 19, 2010

Böblinger Straße, Part Three

Zugegebenermaßen ist das Gebäude nicht gerade das schönste. Die Schmierereien, unter denen der Stadtteil im allgemeinen und das Haus im besonderen zu leiden hat, tragen auch nicht zur Verschönerung bei. Aber es ist eines der älteren Gebäude, die noch ihren eigenen Charakter oder Charme besitzen.
I must admit that the pictured building is not the most beautiful one. The scribblings which weigh on the building and on the whole quarter don't really add to the beautification. But it's one of the older buildings in this street section which holds its own "personality" or charme.
Ein kleines Detail, auf das ich noch aufmerksam machen möchte...
I also want to suggest this detail of the above pictured house...

May 18, 2010

Böblinger Straße, Part Two

Ein Stück weiter bietet sich dieser Anblick Richtung Schreiberstraße. Hier beherrscht der Einzelhandel das Straßenbild.
View back to Schreiberstrasse. You can see that there are some stores like a pharmacy, a bakery or a stationery shop. These retail shops dominate the street scene there.

May 17, 2010

Böblinger Straße

Darf ich Euch zu einem kleinen Spaziergang einladen? Ich möchte Euch gerne einige markante Punkte auf der Böblinger Straße in Heslach, zwischen Schreiberstaße und Benckendorffstraße, zeigen.
I want to invite you for a walk along Boeblinger Strasse in Heslach between Schreiberstrasse and Benckendorffstrasse. There are some striking places (I hope) which I want to show you.
Gleich zum Anfang fällt das Generationenhaus Heslach der Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung auf. Der Neubau im Vordergurnd und der Altbau im Hintergrund wurden hier passend miteinander verbunden.
Right at the beginning there are the buildings which are used as a rest and residential home for elder persons which are in need of care. It's also a meeting place for families. Look the adapted combination of the new building in the foreground and the old one in the background. 
Die Statue neben dem Neubau - The statue beside the new building